Vorankündigung:
Die 3. Seniorenmesse des Seniorenbeirats der Stadt Kaiserslautern wird voraussichtlich
vom 17. bis 18. September 2021 in der Fruchthalle Kaiserslautern stattfinden
(sofern coronabedingt möglich).
Das Motto lautet aufgrund der vorausgegangenen Erfolge erneut „Aktiv in Lautern –
Leben und Wohnen im Alter“.
Rückblick:
Vom 4. bis 5. Oktober 2019 fand in Kaiserslautern die 2. Seniorenmesse statt!
Das Motto lautete „Aktiv in Lautern – Leben und Wohnen im Alter“.
Einen Film des Offenen Kanals Kaiserslautern (OK) über die Aussteller, das Programm und wie es den Besuchern gefiel, sehen Sie hier.
Eindrücke von der 2. Seniorenmesse:
Schon die 1. Seniorenmesse, die bereits 2017 in der Fruchthalle Kaiserslautern über die Bühne ging, war eine Premiere der besonderen Art:
Zum ersten Mal überhaupt fand in Kaiserslautern eine Seniorenmesse statt. Unter dem Motto „Aktiv in Lautern“ hatten der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern sowie der Schirmherr, Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel, alle Bürgerinnen und Bürger zu einem zweitägigen Programm mit viel Unterhaltung und vielen Informationen eingeladen.
Die Seniorenmesse gehört zu den größten Erfolgen des Seniorenbeirats. Mehr als 3.500 Besucher besuchten an zwei Tagen die Stände der fast 70 Aussteller. Praktisch alle Themen rund ums Älterwerden wurden abgedeckt. Das Interesse seitens der Aussteller war sogar so groß, dass man vielen Anfragen zur Teilnahme nicht entsprechen konnte.
Viele Besucher erzählten, dass auch die Kommunikation untereinander ein wichtiger Faktor war, um die Messe zu einem Erfolg zu machen. Die nachfolgenden Fotos von Bruno Amberg und Klaus Frank sollen einen kleinen Überblick über die gelungene Veranstaltung geben. Evtl. wird im Jahr 2020 die nächste Seniorenmesse durchgeführt.
Eindrücke von der 1. Seniorenmesse
Infobox – Downloads zur 2. Seniorenmesse
Downloads über die 1. Seniorenmesse
Links
Kaiserslautern hat zwei neue SeniorTrainer
Organisation der 2. Seniorenmesse steht im Mittelpunkt
Angela Neu-Meij und Markus Lambrecht präsentieren stolz ihre Urkunden, die sie im Sozialministerium in Mainz entgegennehmen konnten. In einem Kurs haben sie gelernt, wie sie ihre Lebenserfahrung und ihre beruflichen Kenntnisse im Ehrenamt einsetzen können. Ihr Augenmerk gilt vor allem den rund 30.000 Seniorinnen und Senioren, die in Kaiserslautern leben.
Markus Lambrecht hat zusammen mit dem Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern vor zwei Jahren mit großem Erfolg die Seniorenmesse organisiert. Hieran haben jetzt Lambrecht und Neu-Meij mit einer Neuauflage angeknüpft.
Menschen zwischen 50 und 75, die sich für das SeniorTrainerin Projekt interessieren, können sich bei Lydia Müller von der Freiwilligen Agentur Kaiserslautern melden (0631 – 365 4471, Freiwilligen-Agentur@Kaiserslautern.de).
Quelle: Pressemeldung der Stadtverwaltung Kaiserslautern
DER SENIORENBEIRAT
Der in Kaiserslautern aus 20 Mitgliedern bestehende Seniorenbeirat
-
ist Ansprechpartner für alle älteren Menschen in der Stadt Kaiserslautern, über Probleme des Alltags und des Alters und vieles mehr,
-
ist überparteilich und interkonfessionell, pflegt Kontakte mit staatlichen, kommunalen und gemeinnützigen Stellen,
-
fördert die Meinungsbildung und den Erfahrungsaustausch auf sozialem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet,
-
berät und unterstützt den Stadtrat und dessen Ausschüsse,
-
arbeitet eng mit den Wohlfahrtsverbänden und den Alten- und Pflegeheimen zusammen.
So erreichen Sie den Seniorenbeirat:
Rathaus Kaiserslautern
Erdgeschoss, Zimmer 22
67653 Kaiserslautern
Telefon: 0631 365-4408
Telefax: 0631 365-2553
E-Mail: seniorenbeirat@kaiserslautern.de
Sprechstunden:
Donnerstags von 10.00 – 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Zu den Ansprechpartnern gehören seit der Neuwahl im Oktober 2020:
1. Vorsitzende
Hackstr. 10
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631-68850
E-Mail: heid941@gmail.com
Stellvertretende(r) Vorsitzende(r)
Breslauerstr. 66
67659 Kaiserslautern
Telefon: 0631-72126
E-Mail: helga.bac@t-online.de
Von-der-Goltz-Str. 4
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631-3118481
E-Mail: uri@kabelmail.com

Kontakt
Senden Sie uns eine Nachricht.
Teilen Sie uns Ihre Fragen und Wünsche mit. Anregungen sind uns ebenfalls willkommen.
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben siehe Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
Sie können unsere Website besuchen, ohne personenbezogene Daten (zum Beispiel Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) anzugeben.
Sofern Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, werden Ihre Angaben gespeichert, damit wir auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgreifen können. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Beiträge auf der Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die der Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören neben der IP-Adresse der Browsertyp und dessen Version, das verwendete Betriebssystem, die Referrer-URL (Internetadresse der zuvor besuchten Seite), der Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage. Eine Zusammenführung dieser Informationen mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Impressum
Inhaltlich verantwortlich nach § 6 des Mediendienstestaatsvertrags (MDStV) sind:
Klaus Frank
Lämmchesbergstraße 20
67663 Kaiserslautern
Tel.: +49 (0)631 560 81 81
E-Mail: klaus.frank(a)aktiv-in-lautern.de
Markus Lambrecht
Glockenstraße 66
67655 Kaiserslautern
Tel.: +49 (0)631 355 39 31
E-Mail: markus(a)aktiv-in-lautern.de
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.