Seniorenmesse 2025: Aktiv in Lautern – Leben und Wohnen im Alter
Anmeldungen sind ab sofort möglich
Die nächste Seniorenmesse 2025 findet am 12. und 13. September 2025 in der Fruchthalle Kaiserslautern statt. Sie wird vom Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern mit dem gemeinnützigen Verein Senioren-Netzwerk Kaiserslautern (SeNeKL) durchgeführt.
Der Aufenthalt wird für alle Besucher ohne Eintritt möglich sein. Vorträge und ein Rahmenprogramm werden die beiden Tage bereichern.
Um sich auf der Messe zu präsentieren, können sich Aussteller ab sofort bis zum 15. März 2025 anmelden. Teilnehmen können sowohl Unternehmen als auch ehrenamtlich tätige Initiativen und Einzelpersonen, die sich angesprochen fühlen.
Absage der Seniorenmesse 2024
Die Seniorenmesse 2024 musste leider aus rechtlichen und organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Die Stadtverwaltung ist zusammen mit dem Seniorenbeirat bemüht, ein neues tragfähiges Konzept zu erarbeiten, damit nächstes Jahr wieder eine Seniorenmesse stattfinden kann.
Seniorenmesse 2022 (Rückblick)
Die 3. Seniorenmesse fand am 16. und 17. September 2022 in der Fruchthalle Kaiserslautern statt. Rund 70 Aussteller freuten sich nach Schätzung des Organisators Markus Lambrecht auf mehr als 3.000 Besucherinnen und Besucher vor Ort.
Die Messe hat die große Bandbreite der Bedürfnisse und Lebensthemen der Generation 55-plus abgedeckt. Der Aufenthalt war wieder für alle Besucher ohne Eintritt möglich gewesen.
Gleichzeitig haben interessante Vorträge und ein Rahmenprogramm beide Tage bereichert.
Fachvorträge zu wichtigen Themen
Rückblick auf 2019
Vom 4. bis 5. Oktober 2019 fand in Kaiserslautern die 2. Seniorenmesse statt!
Das Motto lautete „Aktiv in Lautern – Leben und Wohnen im Alter“.
Einen Film des Offenen Kanals Kaiserslautern (OK) über die Aussteller, das Programm und wie es den Besuchern gefiel, sehen Sie hier.
Schon die 1. Seniorenmesse, die bereits 2017 in der Fruchthalle Kaiserslautern über die Bühne ging, war eine Premiere der besonderen Art:
Zum ersten Mal überhaupt fand in Kaiserslautern eine Seniorenmesse statt. Unter dem Motto „Aktiv in Lautern“ hatten der Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern sowie der Schirmherr, Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel, alle Bürgerinnen und Bürger zu einem zweitägigen Programm mit viel Unterhaltung und vielen Informationen eingeladen.
Die Seniorenmesse gehört zu den größten Erfolgen des Seniorenbeirats. Mehr als 3.500 Besucher besuchten an zwei Tagen die Stände der fast 70 Aussteller. Praktisch alle Themen rund ums Älterwerden wurden abgedeckt. Das Interesse seitens der Aussteller war sogar so groß, dass man vielen Anfragen zur Teilnahme nicht entsprechen konnte.
Viele Besucher erzählten, dass auch die Kommunikation untereinander ein wichtiger Faktor war, um die Messe zu einem Erfolg zu machen. Die nachfolgenden Fotos von Bruno Amberg und Klaus Frank geben einen kleinen Überblick über die gelungene Veranstaltung. Die nächste Seniorenmesse wird bereits geplant.
Infobox – Downloads zur 4. Seniorenmesse (2025)
Infobox – Downloads zur 3. Seniorenmesse (2022)
Infobox – Downloads zur 2. Seniorenmesse (2019)
Downloads über die 1. Seniorenmesse (2017)
Links
Kontakt
Senden Sie uns eine Nachricht.
Teilen Sie uns Ihre Fragen und Wünsche mit. Anregungen sind uns ebenfalls willkommen.
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben siehe nachfolgende Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
Sie können unsere Website besuchen, ohne personenbezogene Daten (zum Beispiel Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) anzugeben.
Sofern Sie mit uns durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung aufnehmen, werden Ihre Angaben gespeichert, damit wir auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgreifen können. Ohne Ihre Einwilligung werden Ihre Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Beiträge auf der Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die der Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören neben der Internet-Protocol-Adresse (IP-Adresse) der Browsertyp und dessen Version, das verwendete Betriebssystem, die Referrer-URL (Internetadresse der zuvor besuchten Seite), der Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage. Eine Zusammenführung dieser Informationen mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Impressum
Angaben nach § 5 des Telemediengesetzes (TMG):
Senioren-Netzwerk Kaiserslautern (SeNeKL) e. V.
Glockenstraße 66
67655 Kaiserslautern
Tel.: 0152 09 04 33 30
E-Mail: mlambrecht@t-online.de
Vertretungsberechtigte:
Vorsitzender Markus Lambrecht
Glockenstraße 66
67655 Kaiserslautern
Tel.: 0152 09 04 33 30
E-Mail: mlambrecht@t-online.de
Stellvertretender Vorsitzender
Prof. Dr. Horst Hamacher
Haseläcker 3
67661 Kaiserslautern
Tel.: 06301 375 79
E-Mail: howi2011@hotmail.com
Registergericht: Amtsgericht Kaiserslautern
Registernummer: VR 31041
Inhaltlich verantwortlich im Sinne des § 18 Abs.2 des Mediendienstestaatsvertrags (MStV) ist:
Markus Lambrecht
Glockenstraße 66
67655 Kaiserslautern
Tel.: 0152 09 04 33 30
E-Mail: mlambrecht@t-online.de
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.